Klassenfahrten nach Straßburg Programm für Gruppen
Programm-Ideen für Gruppenreisen und Klassenfahrten nach Straßburg / Elsass
Die Programm-Vorschläge können selbst organisiert oder häufig auch als Programm-Bausteine bei den Veranstaltern gebucht werden.
- AngebotsanfrageUnterkunft oder eine nach den Wünschen der Gruppe organisierte Gruppenreise mit Übernachtung, Verpflegung, Beförderung und Programm
- Verzeichnis Gruppenunterkünfte (Hotels und Jugendherbergen) in Straßburg
Programm - Vorschläge für Gruppen
Praktische Infos, ÖPNV
Praktische Infos Straßburg
|
je Gruppe Euro |
je Person Euro |
http://de.wikipedia.org/wiki/Stra%C3%9Fburg
http://www.otstrasbourg.fr/?lang=de
Flyer: „Straßburg – Die ganze Stadt in der Tasche“
http://www.otstrasbourg.fr/images/brochures/Toute_la_Ville_en_Poche_-_Doc_internet_D.pdf
Broschüren
http://www.otstrasbourg.fr/de/broschuren-zum-download.html
|
|
|
ÖPNV Stadt Straßburg
Stadt Straßburg
https://www.cts-strasbourg.eu/de/
Netzpläne
https://www.cts-strasbourg.eu/de/sich-bewegen/verkehrsnetz-plaene/
Touristischer Netzplan
Tickets und Tarife
https://www.cts-strasbourg.eu/de/online-shop/tarife/
24h Ticket: 4,30 24h Ticket Trio für bis zu 3 Personen; 6,40 Tagesticket Sa oder So für bis zu 5 Personen; 6,50
Einzel-Ticket: 1,60 für 1 Fahrt 3,20 für 10 Fahrten 38,00 für 30 Fahrten
|
|
|
ÖPNV Verkehrsverbund
Tarife
https://www.cts-strasbourg.eu/de/online-shop/tarife/fahrkarten/
Verkehrsverbund Elsass
Netz-Ticket
http://www.vialsace.eu/de/alsa-24h-und-groupe-journee/1002
Tarifzonen:
Stadtgebiet: Strasbourg oder Mulhouse: Einzel 24h: 4,30 / Gruppe bis 5 Pers. Sa oder So: 6,50
Stadtgebiet: Colmar, Selestat, Saint Rois oder Haguenau: Einzel 24h: 3,50 / Gruppe bis 5 Pers. Sa oder So: 5,10
Department Bas Rhin oder Haut-Rhin: Einzel 24h: 21,60 / Gruppe bis 5 Pers. Sa oder So: 22,70
Region Alsace: Einzel 24h: 35,60 / Gruppe bis 5 Pers. Sa oder So: 36,70
|
|
|
Reisebusse
Zufahrtsplan Reisebus
http://www.otstrasbourg.fr/images/brochures/Plan_Pro_Internet_D_2015.pdf
|
|
|
Stadtrundgänge, Stadtrundfahrten, Schiffe
Stadtrundgänge und Ausflugsboote Straßburg
|
je Gruppe Euro |
je Person Euro |
Stadtführungen, Ausflüge und Rundfahrten mit Stadtführer / Reiseleiter
Die Preise gelten excl. Fahrtkosten, Parkgebühren und Eintrittsgelder, evtl. Bus-Freikilometer können natürlich genutzt werden.
Die Reiseleiter berechnen sehr unterschiedliche Honorare. Wir empfehlen daher eine langfristige Buchung (min. 3 Monate vor dem Reisetermin).
Besondere Themenschwerpunkte / Routen der Stadtführungen im Rahmen von Klassenfahrten, Kurs- und Studienfahrten der Sekundarstufe II sowie Studienreisen können bei der Buchung abgesprochen werden. |
|
|
Stadtführung 1 Stunde |
Ab 90,00 |
|
Stadtführung 1,5 Stunde |
Ab 110,00 |
|
Stadtführung 2 Stunden |
Ab 130,00 |
|
Stadtführung 3 Stunden |
Ab 170,00 |
|
Ausflug bis 8 Stunden |
|
|
Batorama – Straßburger Ausflugsboote
Gruppenpreise für Gruppenreisen und Klassenfahrten
http://www.batorama.de/preise/
|
|
Gruppen: 11,25 (70 Min.)
Gruppen: 8,55 (45 Mn.)
|
Programm in Straßburg
Europäische Union
Programm Europäische Union
|
je Gruppe Euro |
je Person Euro |
Europäische Institutionen in Straßburg
http://de.strasbourg-europe.eu/besuchen-sie-die-europaischen-institutionen-in-stra-burg,2093,de.html
|
|
|
Europäisches Parlament
Das Europäische Parlament, das auch als Europaparlament oder EU-Parlament bezeichnet wird, tagt in Brüssel und Straßburg. Das Parlament der Europäischen Union wird seit 1979 alle fünf Jahre von den EU-Bürgern gewählt. Damit ist das Europäische Parlament nicht nur das einzige direkt gewählte Organ der Europäischen Union, sondern die einzige direkt gewählte supranationale Institution weltweit.
Der Besucherdienst des Europäischen Parlaments empfängt Gruppen während und außerhalb der Tagungen. Die Schüler müssen mindestens 14 Jahre alt sein (Sondergenehmigung auf Antrag möglich). Die Besichtigungen finden nur an Werktagen statt.
Besuchergruppen
http://www.europarl.europa.eu/visiting/de
http://www.europarl.europa.eu/visiting/de/visits/chamber-tour-for-groups.html
http://www.europarl.europa.eu/visiting/de/locations/strasbourg.html
Klassenfahrten
Euroscola-Programm
Sitzungskalender
http://www.europarl.europa.eu/visiting/ressource/static/files/session_calendar.pdf
Anm: Datum rot: Plenarsitzung in Straßburg, Datum blau / rot: Sitzung in Brüssel
Übersicht vom Informationsbüro in deutschland:
|
|
|
Europarat
Der Europarat ist nicht zu verwechseln mit dem Europäischen Rat (Staats- und Regierungschefs der EU) und dem Rat der Euopäischen Kommission (Ministerrat der EU). Beim Europarat handelt es sich nicht um ein Organ der Europäischen Union. Dem Europarat (Council of Europe), der am 05.05.1949 gegründet wurde, gehören 47 Staaten an. Aufgabe des Europarates ist die Förderung der Demokratie sowie der Schutz der Menschenrechte und der Rechtsstaatlichkeit in Europa. Grundlage hierfür sind die Europäische Konvention für Menschenrechte sowie andere Referenztexte zum Schutz des Einzelnen.
Führungen: Bei einem Rundgang erhalten Besuchergruppen einen Überblick über die Arbeit der Parlamentarier, Diplomaten, Experten und anderer Vertreter der verschiedenen Länder: allgemeine Einführung in die Tätigkeiten des Europarates; Filmvorführung;Besuch des Plenarsaals der Parlamentarischen Versammlung; - Diskussion über die Rolle des Europarates (etwa 60 Minuten)
Studienprogramme: Besuch des Plenarsaals der Parlamentarischen Versammlung; ortrag über die politische Rolle des Europarates; Nach Vereinbarung kann außerdem ein Expertengespräch über einen der zahlreichen Tätigkeitsbereiche des Europarates organisiert werden (Dauer 2 -3 Stunden, nur für interessierte Fachbesucher)
https://rm.coe.int/CoERMPublicCommonSearchServices/DisplayDCTMContent?documentId=09000016800c102b
Ständige Vertretung Deutschlands beim Europarat Straßburg
http://www.strassburg-europarat.diplo.de/Vertretung/strassburg-europarat/de/Startseite.html
|
|
|
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR, gelegentlich auch EuGHMR) ist ein auf Grundlage der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK) eingerichteter Gerichtshof. Er hat auf Antrag die Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung in Bezug auf die Verletzung der Konvention in allen Unterzeichnerstaaten zu überprüfen. Alle Menschen sind antragsberechtigt (Individualbescwherde) . Dem EMRK gehören die 47 Staaten des Europarates an. Daher unterstehen mit Ausnahme von Weißrussland und dem Vatikanstaat sämtliche europäischen Länder einschließlich Russlands, der Türkei, Zyperns und der drei Kaukasusrepubliken Armenien, Aserbaidschan und Georgien der Jurisdiktion des EGMR.
http://www.echr.coe.int/Pages/home.aspx?p=court/howitworks&c=
Besuchergruppen (nur für Fachbesucher)
http://appform.echr.coe.int/echrrequest/request.aspx?lang=gb
|
|
|
Programm im Elsass
Suchen Sie günstige
Unterkünfte oder
Reiseveranstalter?
Wir kontaktieren vermutlich auch Unterkünfte und Reiseveranstalter, die Sie bislang nicht kannten.