gruppenunterkunft.de: Unterkünfte für Gruppen und Gruppenreisen mit Anreise (Bus, Bahn, Flug) und Programm

Spartipps für günstige Klassenfahrten

Spartipps für günstige Klassenfahrten 2020 / 2021

Berlin oder Rom - Ostsee oder Mittelmeer - Bodensee oder Gardasee?

 

Programm

  • Das Programm vor Ort kann teuer, muss aber nicht nicht teuer sein. Vielfältige Möglichkeiten bietet eine Klassenfahrt nach Berlin. In der Hauptstadt dürfte es kein Problem sein, eine Schulfahrt von 10 Tagen mit einem abwechslungsreichen Programm ohne größere Kosten zu gestalten. In London sieht dies leider ganz anders aus. Einzelheiten können Sie den Programmvorschlägen zu den einzelnen Zielen entnehmen.

 

 

Termin

  • Städte: Neben der klassischen Nebensaison von November bis Februar werden häufig auch im Juli und August günstigere Preise angeboten. Dies gilt z.B. nicht für Barcelona, da sich hier Stadt und Strand sehr gut kombinieren lassen. Für Studienfahrten dürften die Wintermonate eine gute Alternative sein, wenn nur wenige Programmpunkte wetterabhängig sind. In den südeuropäischen Städten (z.B. Rom) ist der Januar und Februar dem regenreicheren November und Dezember vorzuziehen.
  • Strände: Egal ob Ostsee, Mittelmeer oder Gardasee - von Ende Juni bis Anfang September gelten Hochsaison-Preise. Mit den höchsten Preisen ist von Mitte Juli bis Mitte August zu rechnen, wenn in ganz Europa Schulferien sind. In der Nebensaison freuen sich viele Hotels und Ferienanlagen über Gruppen, weil sie die Kapazitätsauslastung verbessern. Im Juli und August können die Betten auch mit Familien gefüllt werden, auf Gruppenermäßigungen können die Hotels in dieser Zeit verzichten. Hinzu kommt, dass es viele Unterkünfte vermeiden wollen, Jugendgruppen und Familien in räumlicher Nähe unterzubringen, weil die Interessen und das Ruhebedürfnis zu unterschiedlich sind.

 

 

Busreise

  • Die meisten Reisebusse haben etwa 49 oder mehr Sitzplätze. Gruppen von 25 Personen zahlen also etwa den doppelten Preis je Person. Natürlich gibt es auch kleinere Busse, die Preisunterschiede sind jedoch nicht besonders groß, da die Anschaffungskosten und die Betriebskosten vielleicht 20% geringer sind, die Personalkosten aber die gleichen sind.
    • Tipp 1: Die Klassen einer Jahrgangsstufe sollten sich rechtzeitig absprechen. Gerade bei Städtetouren wird der Bus vor Ort ja kaum benötigt, so dass die einzelnen Klassen trotzdem ihr eigenes Programm planen können. Das gleiche gilt natürlich auch für Studienfahrten in der Oberstufe.
    • Tipp 2: Für besonders beliebte Ziele bieten einige Veranstalter eine Buskoordination an. Der Veranstalter bietet die Reise zu einem reduzierten Festpreis an, egal ob er eine zweite Klasse für den gebuchten Termin findet. Die Busnutzung im Rahmen der Ausflüge muss dann zwischen den Gruppen abgesprochenn werden. Dieser Service gilt je nach Zielgebiet, Abfahrtsregion nur für etwa 5 - 15 Termine im Jahr: Bei 4 Übernachtungen mit 2 Tagfahrten von Montag bis Freitag und bei 4 Übernachtungen mit 2 Nachtfahrten (Ziele mit einer Entfernung von etwa 800 km und mehr) von Sonntag bis Samstag.

 

 

Flugreise

  • Bei Busreisen im Gelegenheitsverkehr (Mietbusse) sinkt der Reisepreis pro Person mit der Auslastung der Sitzplätze eines Reisebusses, beim Flugzeug steigt der Flugpreis mit der Auslastung des Fluges. Bei Easyjet oder Ryanair, bei denen man auch die Gruppenpreise bis 40 oder 25 Reiseteilnehmer abfragen kann, kann man dies gut testen. Auch wiederholte Gruppenanfragen mit Optionen können den Flugpreis unnötig erhöhen, weil die Reservierungssysteme so von einer erhöhten Nachfrage für einen bestimmten Flug oder Termin ausgehen können.
    • Tipp: Bei den Linienfluggesellschaften (z.B. Lufthansa, Air Berlin, ...) können Flüge etwa 350 Tage vor dem Reisedatum gebucht werden. Wer langfristig planen kann, sollte sich also möglichst ein Jahr vorher entscheiden.
    • Tipp: Nicht jeder Veranstalter bietet jede Unterkunft an. Daher fragen wir möglichst erst dann gezielt bei den Veranstaltern an, wenn wir mit den Gruppen die genauen Präferenzen und das Budget abgeklärt haben. Es wäre nicht gut, wenn dann der Veranstalter, für den Sie sich dann entschieden haben, von den Airlines keine günstigen Flugpreise mehr bekommt, weil die anderen Veranstalter, bei denen Sie nicht buchen wollen, Optionen für Ihren Flug haben.
    • Weitere Infos am Beispiel beliebter Flugziele: Flugreisen nach Rom und Flugreisen nach Barcelona

 

 

Unterkunft 

  •  Städte: Eine Unterkunft, die direkt im Zentrum liegt, ist in der Regel teurer als eine vergleichbare Unterkunft, die mit dem Reisebus oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln in 15 - 45 Minuten zu erreichen ist. So bieten wir in Rom Ferienanlagen mit Selbstversorgung ab etwa 11 Euro an, für ** Sterne Hotels im Zentrum sollte in der Hochsaison für ÜF mit min. 32 Euro gerechnet werden. Selbst bei einer Verlängerung des Aufenthaltes um einen Tag wegen der längeren Fahrzeiten (etwa 30 - 60 Minuten je Tag) in das Zentrum lassen sich so je nach dauer etwa 100 Euro für die Unterkunft einsparen.
 
  • Strände: Gruppen, die nicht auf die Nebensaison ausweichen können, sollten, wenn Sie ihren Bus vor Ort nutzen können, vielleicht eine Unterkunft in einer Entfernung von 10 km vom Strand in Erwägung ziehen.

 

 


Eine Anfrage - Mehrere Angebote

 

Gruppenpreise der Unterkünfte und Veranstalter

 

gruppenunterkunft.de kann Ihnen mit zahlreichen Kontakten zu Unterkünften, Reisveranstaltern und Hotelvermittlern vermutlich gut bei der Vorbereitung helfen. Dieser Service wird nicht nur von Schulen und Vereinen, sondern auch von Profis (z.B. Busnunternehmen) genutzt.

 

Reisepakte

 

Einzelleistungen

 

Vorab eine Frage